Go Back
+ servings

{Rezept} Osterfladen - fluffig und saftig | süßes Osterbrot

Dieser Osterfladen ist so fluffig, flaumig, richtig saftig und dabei nicht zu süß. Er gehört bei uns einfach zu Ostern, wie auch ein Osterlamm. Der Osterfladen besteht aus einem reichhaltigem Hefeteig mit Mandeln, Orangeat, Zitronat, Rosinen und Zitronenschale. Er ist zum Osterfrühstück oder -brunch, aber auch zum Nachmittagskaffee ein wahrer Genuss.
hinterlasse die erste Bewertung
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gehzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 25 Minuten
Gericht Brot & Brötchen, Kuchen, Torten, Kekse & Co
Küche Bayern, Deutschland
Portionen 1 Osterfladen

Zutaten
  

Für den Vorteig

  • 20 g Hefe
  • 40 g Milch Zimmerwarm
  • 1 EL Weizenmehl Typ 405

Für den Teig

  • 390 g Weizenmehl Typ 405
  • 80 g Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 90 g weiche Butter
  • 60 g geschälte, gemahlene Mandeln
  • 1/2 Zitrone Abrieb davon
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Rosinen
  • 40 g Orangeat*
  • 40 g Zitronat*

Für die Eistreiche

  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch

Für den Guss

  • 1ßß g Puderzucker
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • 20 g gehobelte Mandeln

Anleitungen
 

Für den Vorteig

  • Hefe in Milch einrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Mehl unterrühren und den Vorteig abgedeckt für 20-30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
    20 g Hefe, 40 g Milch, 1 EL Weizenmehl Typ 405
  • Die restlichen Zutaten außer Rosinen, Orangeat und Zitronat zum Vorteig geben und in einer Küchenmaschine ca. 7 Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten.
    390 g Weizenmehl Typ 405, 80 g Milch, 50 g Zucker, 1 Ei, 90 g weiche Butter, 60 g geschälte, gemahlene Mandeln, 1/2 Zitrone, 1 Prise Salz
  • Rosinen, Orangeat und Zitronat hinzugeben und für 2 – 3 Minuten weiterkneten.
    50 g Rosinen, 40 g Orangeat*, 40 g Zitronat*
  • Teig abgedeckt für 45 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Er sollte sichtlich aufgehen. 

Für die Eistreiche

  • Eigelb und Milch miteinander verrühren.
    1 Eigelb, 1 EL Milch
  • Den Teig nochmal kurz durchkneten und zu einer Kugel formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und mit der Eistreiche bestreichen. Nochmals für 20 Minuten gehen lassen.
  • Ofen auf 175°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  • Erneut mit der Eistreiche bestreichen und rautenförmig einschneiden. Blech in den Ofen schieben und den Fladen für etwa 30 Minuten goldgelb backen. Anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.

Für den Guss

  • Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und den abgekühlten Fladen damit bestreichen. Mit den gehobelten Mandeln bestreuen. 
    1ßß g Puderzucker, 2-3 EL Zitronensaft, 20 g gehobelte Mandeln
  • Am besten schmeckt der Fladen noch am selben Tag. Luftdicht verpackt, hält er sich aber ein paar Tage und kann auch in Scheiben geschnitten und getoastet werden.
Keyword Hefe, hefebrot, hefegebäck, hefeteig, osterbrot, osterbrunch, osterfladen, ostern
Gefällt dir das Rezept? Dann hinterlasse mir doch gleich eine Sterne-Bewertung.Markiere mich gerne auf Instagram: @homemadeandbaked