Go Back
+ servings

{Mein Oster-Menü} Dessert: Carrot Cake im Glas mit Mascarpone-Zimt-Creme

Ein Carrot Cake im Glas mit Mascarpone-Zimt-Creme als Dessert für mein einfaches Oster-Menü. Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss und was wäre Ostern bitte ohne Carrot Cake? Auch wenn man schon pappsatt ist, für eine Nachspeise ist immer noch ein winziges Plätzchen, oder?
hinterlasse die erste Bewertung
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Dessert, Kuchen, Torten, Kekse & Co
Küche Bayern, Deutschland
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Für den Carrot Cake

  • 2 Eier
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Msp. Zimt
  • 100 g Karotten geraspelt gewogen
  • 100 g gemahlene Haselnüsse alternativ Mandeln
  • 100 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver

Für die Mascarpone-Zimt-Creme

  • 160 g Mascarpone
  • 140 g Magerquark
  • 15 g Zucker
  • etwas Zimt

Anleitungen
 

Für den Carrot Cake

  • Vier Einmachgläser fetten und mit Mehl bestäuben. Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Eier in eine Schüssel geben und zusammen mit Zucker, Salz und Zimt schaumig schlagen. Karotten und Nüsse unterheben.
    2 Eier, 100 g brauner Zucker, 1 Prise Salz, 1 Msp. Zimt, 100 g Karotten, 100 g gemahlene Haselnüsse
  • Mehl mit Backpulver mischen, sieben und ebenfalls unterheben. 
    100 g Mehl, 1/2 TL Backpulver
  • Teig auf die vier Gläser verteilen. Die Gläser sollten dabei ca. bis zur Hälfte mit Teig gefüllt sein. Gläser in den Ofen auf das Rost stellen und für ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
  • Gläser aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Für die Mascarpone-Zimt-Creme

  • Quark und Mascarpone in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Zucker und Zimt hinzugeben und unterrühren. Bis zum Anrichten in den Kühlschrank stellen. 
    160 g Mascarpone, 140 g Magerquark, 15 g Zucker, etwas Zimt
  • Sind die Küchlein ganz ausgekühlt, die Creme in einen Spritzbeutel füllen und mit beliebiger Tülle auf die Kuchen spritzen.

Notizen

Das Beste an diesem Dessert ist, dass es sich perfekt einen Tag vorher vorbereiten lässt. Dadurch kann der Kuchen nochmal schön durchziehen und schmeckt am nächsten Tag sogar noch saftiger und intensiver. Wenn du ihn vorbereitest, ist es ganz dir überlassen, ob du die Creme auch schon am Vortag machst, oder erst kurz vor dem Servieren.
Keyword Dessert, einfacher kuchen, Karottenkuchen, Kuchen, kuchenrezept, osterdessert, osterkuchen
Gefällt dir das Rezept? Dann hinterlasse mir doch gleich eine Sterne-Bewertung.Markiere mich gerne auf Instagram: @homemadeandbaked