Hast du noch allerlei Plätzchen, Lebkuchen und/oder Spekulatius übrig? Dann mach doch diese Keksreste Hefeschnecken daraus. Sie gehen schnell, schmecken lecker und es können allerhand Plätzchen auf einmal verwendet werden.
Milch, Butter und Hefe miteinander verrühren. Die restlichen Zutaten für den Teig hinzufügen und in 8-10 Minuten einen geschmeidigen Hefeteig kneten.
150 g handwarme Milch, 50 g weiche Butter, 1/2 Würfel Hefe, 50 g Zucker, 300 g Mehl, 1 Prise Salz, 1 Eigelb
Hefeteig abgedeckt für 45-60 Minuten gehen lassen.
Für die Keksfüllung
Die Plätzchen zerkleinern. Entweder ganz fein hacken, oder in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz zerkleinern.
300 g Plätzchen (oder auch Lebkuchen, Spekulatius)
Zerkleinerte Plätzchen mit gemahlenen Mandeln, Eiweiß und Milch in eine Schüssel geben und vermischen. Die Masse sollte sich streichen lassen. Ist sie zu fest, nach und nach noch etwas Milch hinzugeben.
100 g gemahlene Mandeln (oder Nüsse), 120 g Milch (oder etwas mehr), 1 Eiweiß
Zur Fertigstellung
Den Hefeteig auf einer etwas bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 50 x 40 cm ausrollen.
Die Keksfüllung darauf geben und verstreichen, dabei am oberen Rand etwa 1 cm frei lassen.
Den Teig von der langen unteren Seite her zusammenrollen. Etwa 4-5 cm lange Schnecken abschneiden (oder mit einem Faden abtrennen) und entweder in eine gebutterte Form, oder auf ein Backblech mit Backpapier geben.
Schnecken in den kalten Ofen stellen und diesen auf 170°C Ober-/ Unterhitze einstellen. Für 40-45 Minuten goldbraun backen (hier auf den Ofen achten, da nicht jeder gleich schnell aufheizt. Es könnte also auch etwas kürzer oder länger dauern).
Schnecken nach dem Backen herausnehmen.
Für den Zuckerguss
Puderzucker und Zitronensaft miteinander verrühren und die Hefeschnecken damit bepinseln oder übergießen.