Go Back
+ servings
gewuerzkuchen-marmor-gugelhupf mit walnuessen und zimtguss

Gewürzkuchen-Marmor-Gugelhupf mit Walnüssen und Zimtguss

Ein wunderbar herbstlicher und vorweihnachtlicher Kuchen ist dieser Gewürzkuchen-Marmor-Gugelhupf mit Walnüssen und Zimtguss. Das Aroma von weihnachtlichen Gewürzen, gemahlenen Nüssen und ein klassischer Marmor-Gugelhupf... alles in einen Kuchen vereint. Und dabei ist er nicht aufwändiger zuzubereiten, als ein gewöhnlicher Marmorkuchen aus Rührteig. Wer könnte da widerstehen?
5 Sterne (von 9 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
Gericht Kuchen, Torten, Kekse & Co
Küche Bayern, Deutschland
Portionen 1 Gugelhupf

Zutaten
  

Für den Teig

  • 150 g weiche Butter
  • 220 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 300 g Mehl
  • 100 g gemahlene Walnüsse
  • 3 gestr. TL Backpulver
  • 25 g Kakaopulver (etwa 2 EL)
  • 2 EL Milch
  • 2 gestr. TL Lebkuchengewürz

Für den Zimtguss

  • 5 EL Puderzucker
  • 2-2,5 EL Zitronensaft
  • 1 gestr. TL Zimt

Anleitungen
 

Für den Gugelhupf

  • Eine Gugelhupfform fetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 170°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  • Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren.
    150 g weiche Butter, 4 Eier, 220 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker
  • Sauerrahm hinzufügen und verrühren.
    1 Becher Sauerrahm
  • Mehl, gemahlene Walnüsse und Backpulver miteinander mischen. In die Rührschüssel geben und kurz aber gründlich verrühren.
    300 g Mehl, 100 g gemahlene Walnüsse, 3 gestr. TL Backpulver
  • Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Gugelhupfform geben.
  • Kakao, Milch und Lebkuchengewürz zum restlichen Teig geben und verrühren. Auf den hellen Teig in der Gugelhupfform geben und mit einer Gabel Spiralen durchziehen.
    25 g Kakaopulver (etwa 2 EL), 2 EL Milch, 2 gestr. TL Lebkuchengewürz
  • Gugelhupf in den Ofen schieben und für 60-70 Minuten backen (Stäbchenprobe nicht vergessen). Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und anschließend aus der Form stürzen.

Für den Zimtguss

  • Puderzucker, Zitronensaft und Zimt verrühren und über den abgekühlten Gugelhupf geben.
    5 EL Puderzucker, 2-2,5 EL Zitronensaft, 1 gestr. TL Zimt
  • Je nach Lust und Laune dekorieren.
Keyword einfacher kuchen, einfaches Kuchenrezept, gewürzkuchen, Gugelhupf, herbstkuchen, Marmorkuchen, Weihnachten, weihnachtskuchen
Gefällt dir das Rezept? Dann hinterlasse mir doch gleich eine Sterne-Bewertung.Markiere mich gerne auf Instagram: @homemadeandbaked