Burrata Caprese Sandwich mit Ofentomaten und selbstgemachter Basilikum-Aioli
Dieses Burrata Caprese Sandwich vereint den Geschmack eines klassischen Tomate Mozzarella Sandwiches mit der unwiderstehlichen Cremigkeit von Burrata. Wenn du wie ich Burrata liebst, ist dieses Sandwich perfekt für dich! Burrata und Ofentomaten sind für mich eine unschlagbare Kombi! Das Ganze habe ich mit Rucola und selbstgemachter Basilikum-Aioli in ein Ciabatta gepackt und herausgekommen ist ein richtig leckeres Sandwich. Aber Achtung - kleckerfrei genießen ist hier nicht möglich ;)
3Knoblauchzehen (frisch oder Ofengeröstet von den Tomaten)
1kleine HandvollBasilikum
Für das Sandwich
1Ciabatta oder 2 Ciabatta-Brötchen
etwasRucola
2Kugeln Burrata
Anleitungen
Für die Ofentomaten
Tomaten waschen und in eine Auflaufform geben. Knoblauchzehen schälen und dazu geben. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
250 g Cocktailtomaten, 3 Knoblauchzehen, etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano
In den Ofen schieben und bei 180°C Umluft für 25-30 Minuten backen, bis die Tomaten weich sind.
Anschließend die Knoblauchzehen herausnehmen und kurz abkühlen lassen (für die Aioli). Die Tomaten wieder in den ausgeschalteten Ofen stellen, damit sie warm bleiben.
Für die Basilikum-Aioli
Öl, Milch, Senf und Knoblauchzehen in ein hohes Gefäß geben (alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben!). Einen Mixstab hineinstellen, einschalten und langsam nach oben ziehen. So entsteht in kurzer Zeit eine feste Masse.
125 ml Raps- oder Sonnenblumenöl, 50 ml Milch (Zimmerwarm), 1 TL mittelscharfer Senf, 1/4 TL Salz, 3 Knoblauchzehen (frisch oder Ofengeröstet von den Tomaten)
Basilikum waschen, trocken schütteln und zur Aioli geben. Nochmal gut mit dem Pürierstab durchmixen.
1 kleine Handvoll Basilikum
Für das Sandwich
Ciabatta halbieren und der Länge nach durchschneiden. Die Schnittflächen mit der Basilikum-Aioli bestreichen.
1 Ciabatta
Rucola waschen und trocken schütteln. Jeweils etwas Rucola auf die Ciabatta-Böden verteilen. Je eine Kugel Burrata drauf setzten und etwas auseinanderzupfen. Darauf die warmen Ofentomaten geben und den Deckel drauf setzen. Sofort genießen.