Go Back
+ servings
bayerische zwetschgenbavesen, die perfekte brötchenverwertung

Bayerische Zwetschgenbavesen wie von Oma: Brötchen-Resteverwertung

Bayerische Zwetschgenbavesen, das ist nicht nur ein traditionelles Gebäck, sondern auch eine richtig leckere Resteverwertung von altbackenem Baguette, Weißbrot, oder Brötchen. Ich kenne sie schon aus meiner Kindheit, meine Oma hat die Bavesen oft gemacht, wenn noch ein paar schon hart gewordene Semmeln, oder Baguette übrig war.
5 Sterne (von 14 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Dessert, fingerfood, Mehlspeise
Küche Bayern
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 4 Brötchen vom Vortag alternativ: Weißbrot/Baguette
  • 100-150 g Zwetschgenmus
  • 200 ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Mehl
  • 500 ml Öl zum Ausbacken Alternativ: Butterschmalz

Zum wälzen

  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Anleitungen
 

  • Die Brötchen (oder Weißbrot/Baguettes) in 1 - 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
    4 Brötchen vom Vortag
  • Auf die Hälfte der scheiben das Zwetschgenmus verteilen und jeweils mit einer zweiten Brötchenscheibe zuklappen.
    100-150 g Zwetschgenmus
  • Milch, Eier, Salz und Mehl in eine Schüssel geben und gut miteinander verquirlen.
    200 ml Milch, 3 Eier, 1 Prise Salz, 2 EL Mehl
  • Die Brötchen von beiden Seiten in der Masse wenden und ein paar Minuten darin lassen. So können sich die Brötchen etwas vollsaugen und werden innen noch zarter.
  • Das Öl in einer hohen Pfanne, oder einem breiten Topf erhitzen.
    Ob es heiß genug ist, kannst du mit einem Holzkochlöffelstiel prüfen. Diesen in das heiße Fett tauchen, wenn Bläschen entstehen, ist es bereit.
    500 ml Öl zum Ausbacken
  • Zucker und Zimt in ein tiefes Teller geben und miteinander vermischen.
    3 EL Zucker, 1 TL Zimt
  • Die Brötchen im heißen Fett goldbraun ausbacken und anschließend kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Die noch heißen Bovesen in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen.
Keyword brötchen, Brötchen verwerten, frittiert, grundrezept, klassiker, Resteverwertung, weißbrot, zimt, zuckerglasur, zwetschgen
Gefällt dir das Rezept? Dann hinterlasse mir doch gleich eine Sterne-Bewertung.Markiere mich gerne auf Instagram: @homemadeandbaked