Bärlauchknödel sind eine leckere und einfache Möglichkeit, den würzigen Geschmack des Bärlauchs in ein herzhaftes Gericht zu integrieren. Diese leckeren Knödel sind einfach zuzubereiten und bieten eine köstliche Beilage oder können wie hier mit Zitronenbutter und frisch geriebenem Parmesan als Hauptgericht serviert werden.
400-450gKnödelbrot (oder klein geschnittene trockene Brötchen vom Vortag)
250mlMilch
1Zwiebel
1ELButter
4Eier
jeweils eine gute Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss
ggf. etwas Semmelbrösel, falls der Knödelteig zu feucht ist
Für die Zitronenbutter
1/2 Bio Zitrone (Schale und Saft davon)
100gButter
etwas Salz und Pfeffer
Anleitungen
Für die Bärlauchknödel
Den Bärlauch waschen, etwas trocken schleudern und klein schneiden. Je feiner der Bärlauch geschnitten wird, desto besser verbindet er sich mit dem Knödelteig und desto grüner werden die Knödel. Beiseite stellen.
Das Knödelbrot in eine große Schüssel geben. Die Milch erwärmen, darüber gießen und ein paar Minuten ziehen lassen.
Währenddessen die Zwiebel schälen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Temperatur glasig dünsten.
Gedünstete Zwiebeln und Eier zur Knödelmasse geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und gut vermengen.
Zum Schluss den fein geschnittenen Bärlauch unterrühren. Ist die Masse zu feucht, können noch ein paar Semmelbrösel untergemischt werden. Ist sie zu trocken, hilft ein Schluck Milch.
Knödel formen und für 15-20 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Knödel hineingeben und für ca. 20 Minuten darin köcheln. Die Knödel sind fertig, wenn sie auf der Oberfläche schwimmen.
Für die Zitronenbutter
Die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen.
Butter in einen Topf oder in eine Pfanne geben, Zitronenschale und -saft hinzufügen und erhitzen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Servieren
Knödel auf Teller geben, mit Zitronenbutter beträufeln und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Keyword Bärlauch, frühlingsküche, knödel
Gefällt dir das Rezept? Dann hinterlasse mir doch gleich eine Sterne-Bewertung.Markiere mich gerne auf Instagram: @homemadeandbaked