Home Ostern Feines Mandel-Buttermilch-Osterlamm: Locker, luftig und herrlich einfach

Feines Mandel-Buttermilch-Osterlamm: Locker, luftig und herrlich einfach

by Bettina von homemade-baked

Ostern ist das Fest der Freude, der Familie und natürlich des guten Geschmacks. Was dabei auf keinen Fall fehlen darf? Ein liebevoll gebackenes Osterlamm! Besonders beliebt bei uns: das Mandel-Buttermilch-Osterlamm, das mit seinem saftigen Teig, feiner nussigen Note und einem Hauch Frische einfach jeden begeistert.

Feines Mandel-Buttermilch-Osterlamm: Locker, luftig und herrlich einfach

Dieses Osterlamm bringt Abwechslung auf den traditionellen Kuchenteller. Die Kombination aus gemahlenen Mandeln und Buttermilch sorgt nicht nur für eine wunderbar zarte Textur, sondern auch für ein besonders aromatisches Geschmackserlebnis. Die Buttermilch verleiht dem Teig eine leichte Säure, die perfekt mit dem mild-nussigen Aroma der Mandeln harmoniert. So entsteht ein ausgewogener Kuchengenuss, der nicht zu süß ist – ideal für den Frühling und besonders für die Osterzeit!

Ein weiterer Pluspunkt: Der Teig für das Mandel-Buttermilch-Osterlamm ist im Handumdrehen zusammengerührt und kommt ganz ohne komplizierte Schritte aus. Statt Butter wird neutrales Pflanzenöl verwendet, was das Osterlamm besonders saftig und locker macht. Durch die einfache Zubereitung ist das Rezept auch für ideal Backanfänger geeignet.

Mandel-Buttermilch-Osterlamm: Perfekt für Ostern und darüber hinaus

Ein selbst gebackenes Mandel-Buttermilch-Osterlamm macht sich nicht nur hervorragend auf der festlich gedeckten Ostertafel, sondern eignet sich auch wunderbar als Geschenk aus der Küche. In transparenter Folie verpackt und mit einer Schleife versehen, wird das Osterlamm zum liebevollen Mitbringsel, das von Herzen kommt. Bei uns ist es übrigens Tradition, ein Osterlamm vom Taufpaten oder von der Taufpatin geschenkt zu bekommen.

Feines Mandel-Buttermilch-Osterlamm: Locker, luftig und herrlich einfach

Ob zum Brunch, als Nachtisch oder für den Nachmittagskaffee – das Osterlamm ist vielseitig einsetzbar und bleibt auch am Folgetag noch herrlich frisch. Besonders lecker wird es mit Zitronen-Zuckerguss einem Hauch Puderzucker oder einer Schokoglasur. Wer mag, kann es auch mit Schokotropfen oder einem Hauch Zimt verfeinern.

Mit dem Mandel-Buttermilch-Osterlamm gelingt dir ein echter Hingucker und Geschmacksgarant für das Osterfest. Ein traditionelles Symbol trifft auf moderne Aromen – einfach unwiderstehlich lecker!

Feines Mandel-Buttermilch-Osterlamm: Locker, luftig und herrlich einfach

Feines Mandel-Buttermilch-Osterlamm: Locker, luftig und herrlich einfach

Ostern ist das Fest der Freude, der Familie und natürlich des guten Geschmacks. Was dabei auf keinen Fall fehlen darf? Ein liebevoll gebackenes Osterlamm! Besonders beliebt bei uns: das Mandel-Buttermilch-Osterlamm, das mit seinem saftigen Teig, feiner nussigen Note und einem Hauch Frische einfach jeden begeistert.
5 Sterne (von 1 Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Geschenke aus der Küche, Kuchen, Torten, Kekse & Co
Küche Deutschland
Portionen 1 Lamm

Zutaten
  

Für den Rührteig

  • 2 Eier
  • 80 g Zucker
  • 1/2 TL Vanillepulver* oder Vanilleextrakt/-mark
  • 1 Prise Salz
  • 85 ml neutrales Pflanzenöl z. B. Rapsöl
  • 85 ml Buttermilch Zimmerwarm
  • 120 g Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 25 g gemahlene Mandeln
  • etwas Butter zum einfetten

Für den Zuckerguss

  • 3 EL Puderzucker + etwas zum Bestäuben
  • 1 EL Zitronensaft

Anleitungen
 

Für den Rührteig

  • Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  • Die Lammform mit etwas Butter einfetten, zusammensetzen und mit Mehl bestäuben. Beiseite stellen.
    etwas Butter zum einfetten
  • Eier mit Zucker, Vanille und Salz in eine Rührschüssel geben und hellcremig aufschlagen.
    2 Eier, 80 g Zucker, 1/2 TL Vanillepulver*, 1 Prise Salz
  • Öl und Buttermilch unter Weiterrühren langsam zugeben.
    85 ml neutrales Pflanzenöl, 85 ml Buttermilch
  • Mehl und Backpulver miteinander mischen, hineinsieben und mit den Mandeln hinzufügen. Kurz verrühren, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind.
    120 g Mehl, 1/2 Pck. Backpulver, 25 g gemahlene Mandeln
  • Teig in die Lammbackform füllen und in den Ofen schieben.
  • Für etwa 40 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
  • Nach dem Backen das Osterlamm aus dem Ofen nehmen, ca. 5 Minuten stehen lassen und anschließend vorsichtig aus der Form holen. Vollständig abkühlen lassen.

Für den Zuckerguss

  • Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und das Osterlamm damit bepinseln.
    3 EL Puderzucker, 1 EL Zitronensaft
  • Mit Puderzucker bestäuben und trocknen lassen.
Keyword einfacher kuchen, osterkuchen, ostern, osterrezept, rührteig
Gefällt dir das Rezept? Dann hinterlasse mir doch gleich eine Sterne-Bewertung.Markiere mich gerne auf Instagram: @homemadeandbaked
Feines Mandel-Buttermilch-Osterlamm: Locker, luftig und herrlich einfach

Hinweis für Links, die mit (*) markiert sind:

Links, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du Produkte darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen fließen zu 100% zurück in meinen Blog (Hosting- und Wartungskosten, Fotoprops, etc.). Mehr Informationen darüber findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen

5 from 1 vote

Leave a Comment

Wie gefällt dir das Rezept?




* Durch die Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung

1 comment

M. Stolz 14. April 2025 - 05:38

5 Sterne
Hallo liebe Bettina. Vielen Dank für das tolle Rezept. Es kam genau zur richtigen Zeit. Ich wollte schon immer mal ein Osterlämmchen backen, nun habe ich 2 kleine Enkelchen, die sich bestimmt über ein Lämmchen freuen. Die Zenkerform habe ich nicht mehr auf die schnelle bekommen und habe mir eine von Dr. Oetker bestellt auch für 900 ml. Dein Rezept gefällt mir sehr gut dazu. Dein Blog ist super, ich habe schon einige Brote im Topf nachgebacken. Ich wünsche Dir schöne Ostertage. Liebe Grüße Marlene

Reply
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner